GALERIE TAUBE  -  BERLIN        

Ausstellung 200: 15. Juli - 1. Oktober 2005

EDWIN DICKMAN & EBERHARD FRANKE 

und vierzig und ein Jahr »Großgörschen 35«



1. Michael Barge »Spiegelung (G-35-Plakat)«
(farb. Siebdruck, 79 x 61 cm, 1968) 300 €


2. Hans-Jürgen Burggaller »Gestern-heute-morgen«
(Farbholzschn., 61 x 43 cm, 1964) 240 €

4. Edwin Dickman »Selbstbildnis«
(Öl, 61 x 51 cm, 1959) 1600 €


5. Edwin Dickman »Die Erschießung«
(Öl, 61 x 51 cm, 1959/60) 3600 €



6 . Edwin Dickman »Vision«
(Federzeichnung, 14 x 19 cm, 1959) 200 €


14. Edwin Dickman »Portraitskizze M. H.«
(Pinselzeichnung, 14 x 19 cm, 1966) 300 €

18. Eberhard Franke »Portrait K. M.«
(Öl, 46 x 60 cm, 1970/71) 1800 €

19. Eberhard Franke »Dachlandschaft«
(Öl, 56 x 76 cm, 1971) 4000 €


20. Eberhard Franke »Freunde im Atelier«
(Öl, 100 x 100 cm, 1971/72) 8000 €


22. Eberhard Franke »Vor dem Markt« (Crellestr.)
(Kaltnadel, 24 x 30 cm, 1971) 200 €

24. Eberhard Franke »Alltag in Schöneberg«
(Kaltnadel, 44 x 24 cm, 1973) 240 €

29. Eberhard Franke »Haupteck II«
(Kaltnadel, 35 x 84 cm, 1979) 400 €


30. Eberhard Franke »Schmalzstulle I«
(Kaltnadel, 16 x 30 cm, 1979) 120 €



33. Eberhard Franke »Ed Dickman und seine Kinder«
(col. Kaltn., 20 x 27 cm, 1986) 180 €



34. Eberhard Franke »Rushhour«
(co. Kaltn., 19 x 30 cm, 1988) 160 €



35. Eberhard Franke »Hof  Großgörschen 35«
(Kaltnadel, 12 x 10 cm, 1988) 60 €


Der Vorzugsausgabe dieses Katalogs
(grauer Umschlag) ist in 120 numerierten
und signierten Exemplaren die Kaltnadel-
radierung "Eberhard Franke radiert"
 (12 x 10 cm, 1993) von Edwin Dickman
beigeheftet.

36. Eberhard Franke »Crellemarkt«
(col. Kaltn., 30 x 40 cm, 1993) 200 €



38. Markus Lüpertz  »A. Spengler als Vincent v. Gogh«
(Kohlezeichnung, 87 x 61 cm, 1964) Preis a. A.



39. Arnulf  Spengler »Phönix Lithographia«
(Farblitho, 42 x 53 cm, 1964) 240 €


2005 GALERIE TAUBE, BERLIN



HOME