GALERIE TAUBE - BERLIN
Ausstellung 193: 30. April - 12. Juni 2004
Zur Ausstellung ist ein illustrierter Katalog erschienen, der zusammen mit dem Plakat im Postversand 5 Euro kostet (Zahlkarte). Bestellungen telefonisch oder per E-mail.
20. Spaziergang (col. Holzstich, 80 x 100mm, 1975) 250 Euro |
17. Glückliches Paar (col. Holzstich, 80 x 100mm, 1975) 250 Euro |
19. Ehekrach (col. Holzstich, 80 x 100mm, 1975) 250 Euro |
21. Interessengemeinschaft (col. Holzstich (80 x 100 mm, 1975) 250 Euro |
|
|
|
10. Let`s go (Holzschnitt, 237 x 170 mm, 1992) 160 Euro |
16. Leipziger Bilderbogen (6 Holzstiche, 480 x 340 mm, 1985) 150 Euro |
37. Tanz`83 (Kaltnadelradierung, 190 x146 mm, 1983) 200 Euro |
|
||
27. Lob des Revolutionärs, Blatt 7 (Holzstich, 153 x 140 mm, 1978) 150 Euro |
26. Lob des Kommunismus , Blatt 5 (Holzstich, 135 x 164 mm, 1978) 150 Euro |
25. zu Bert Brecht "Die Mutter" (Holzstich, 164 x 112 mm, 1976) 150 Euro |
33. zu Isaak Babel "Drei Welten" (Rad., 294 x 296mm, 1976) 500 Euro |
34. für Isaak Babel, Blatt II (Rad., 300 x 297mm, 1976) 500 Euro |
38. Ketzer und Häscher (Rad., 195 x 211 mm, 1984) 300 Euro |
KARL-GEORG HIRSCH
1937 geboren in Breslau; Lehre und fünfjährige Tätigkeit als Stukkateur; 1960-65 Studium an der HGB (Hochschule für Graphik und Buchkunst) in Leipzig; Diplom bei Prof. Gerhard Kurt Müller. 1965-67 freischaffende Tätigkeit; 1967-70 Assistent an der HGB Leipzig, seit 1970 Leiter der Werkstatt Holzschnitt, seit 1976 Dozent. 1981-82 Gastdozent für Holzschnitt und Holzstich in Jyväskylä/Finnland. 1978-87 Vorsitzender der Zentralen Graphikgruppe im VBK (Verband Bildender Künstler) der DDR. Seit 1989 Professor und 1990-97 Prorektor der HGB Leipzig. Lebt und arbeitet in Leipzig. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.
2004 GALERIE TAUBE, BERLIN